Gesamtverein News
21. Februar 2021: Einladung zur Jahreshauptversammlung 2021
Liebe Mitglieder,
hiermit lade ich Sie herzlich ein zur Jahreshauptversammlung 2021 am
Freitag, 19.03.2021, 18:30 Uhr
Aufgrund der COVID-19-Pandemie ist derzeit noch nicht absehbar, ob eine Präsenzversammlung in unserem Vereinshaus (Johanniterstraße 36, 53113 Bonn) zulässig und vertretbar ist. Sofern dies nicht der Fall ist, findet die Versammlung gemäß Art. 2 § 5 Abs. 2 des „Gesetzes zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz-, und Strafverfahrensrecht“ virtuell als Online-Konferenz statt.
Die derzeitige Corona-Schutz-Verordnung NRW ist bis 07.03.2021 gültig. Nach Bekanntgabe der ab 08.03.2021 gültigen Verordnung werde ich aufgrund der dann gültigen Rechtslage, der aktuellen Infektionslage sowie der Anzahl der Anmeldungen entscheiden, ob die Jahreshauptversammlung als Präsenz oder Online-Versammlung durchgeführt wird.
Es ist daher dieses Jahr erforderlich, dass Sie sich per Email bei mir (vorstand[at]esv-bonn.de bis zum 08.03.2021 anmelden, wenn Sie an der Versammlung teilnehmen möchten. Alternativ ist auch eine postalische Anmeldung möglich.
Spätestens eine Woche vor der Versammlung erhalten alle Mitglieder, die sich für die Versammlung angemeldet haben, die Bestätigung, ob die Versammlung als Präsenzveranstaltung durchgeführt wird. Parallel dazu erfolgt eine entsprechende Bekanntgabe auf unserer Website. Sofern die Versammlung als Online-Konferenz durchgeführt wird, erhalten die angemeldeten Mitglieder die Zugangsdaten zu der Online-Konferenz sowie Kontaktdaten eines Ansprechpartners bei technischen Fragen/Problemen per Email.
Ich habe folgende Tagesordnung vorgesehen:
- Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Genehmigung der Niederschrift über die Jahreshauptversammlung 2020
- Ehrungen
- Geschäftsbericht des Vorstandes zum vergangenen Geschäftsjahr
- Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Gesamtvorstandes
- Änderung der Aufwandsentschädigungen für den Vorstand
- Genehmigung des Haushaltes 2021
- Anträge
- Verschiedenes
Anträge zur Tagesordnung senden Sie mir bitte bis zum 08.03.2021 zu. Die Unterlagen zu den TOP 2, 4, 6 und 7 stehen auf unserer Homepage http://www.esv-bonn.de/index.php/dokumente ab sofort zum Download zur Verfügung. Die Dokumente sind mit einem Passwort versehen, dass allen Mitgliedern mit Ihrer Einladung zugegangen ist. Sofern die Versammlung im Vereinsheim stattfinden kann, werden die Unterlagen auch als Tischvorlage ausliegen. Sofern die Versammlung online stattfindet, werden die Unterlagen auch als Bildschirmpräsentation gezeigt.
Die Abbuchung des Vereinsbeitrages für 2021 erfolgt zum 01.03.2021.
Mit sportlichen Grüßen
Björn Spilles
1.Vorsitzender
- Details
- Kategorie: Gesamtverein-News
05. Februar 2021: Austausch Fenster und Rolladen im Vereinsheim dank Zuschuss vom Land NRW umgesetzt
Liebe Mitglieder,
bereits Ende September 2020 konnte der Austausch aller alten Fenster in unserem Vereinsheim durch neue, moderne Kunstoffrahmenfenster inklusive neuer Rolladen abgeschlossen werden. Zwischenzeitlich konnte auch das letzte der alten Dachflächenfenster ausgetauscht werden.
Damit haben wir einen wichtigen Teil bei der Modernisierung unseres Vereinsheims nun umsetzen können. Der Austausch der alten Fenster war aufgrund von Undichtigkeiten und vielfach defekten Rolladen unumgänglich. Darüber hinaus versprechen wir uns durch die neuen Fenster auch eine Einsparung an Heizkosten.
Die Maßnahme konnte dank eines großzügigen Zuschusses des Landes NRW i.H.v. letztlich 17.666 € im Rahmen des Förderprogramms "Moderne Sportstätten 2022" mit das Land NRW Sportvereine mit vereinseigenen Sportanlagen bei der Modernisierung untertützt. Die ersten Bemühungen um die Förderung, die in einem mehrstufigen Verfahren über den Stadtsportbund Bonn, den Landessportbund NRW, die Staatskanzlei der NRW Landesregierung und letztlich die NRW.Bank zu beantragen war, hatte noch mein Vorgänger als 1. Vorsitzender, Herbert Müller im Jahr 2019 begonnen, dem ich im Namen des gesamten Vorstandes auf diesem Wege noch einmal den Dank für sein Engagement aussprechen möchte.
Dank seiner guten Vorarbeit konnte ich die weitere Beantragung durch die Instanzen dann nach Übernahme des Amtes des 1. Vorsitzenden im März 2020 letztlich erfolgreich zu Ende bringen. Ebenso gebührt mein Dank an die Gabriele Skoda-Hoffmann (Abteilungsleiterin Tennis) und unserem Hausmeister Werner Windeck für die Einholung der Angebote bzw. die Verhandlung mit den Handwerkerfirmen.
So konnten wir durch gute Verhandlungen mit den Handwerkern, Überlegungen zu den wirtschaftlichsten Varianten, die geplanten Gesamtausgaben im Rahmen der Ausschreibung/Angebotseinholungen von vormals ca. 30.000 € zunächst auf ca. 23.500 € reduzieren und - auch dank der Umsetzung innerhalb des 2. Halbjahres 2020 und der Profitierung von dem reduzierten Umsatzsteuersatzes - letztlich bei ca. 22.800 € halten - hiervon waren nach Abzug des o.g. Zuschusses der NRW-Bank ca. 5.200 € aus dem Vereinsetat zu finanzieren.
Dies eröffnet uns auch den Spielraum ein weiteres, seit Jahren notwendiges Sanierungsprojekt in unserem Vereinsheim anzugehen. Wir beachsichtigen die Toilettenanlagen im Erdgeschoss des Vereinsheims vollständig zu sanieren. Aber auch diese Maßnahme wird ohne einen erneuten Förderzuschussnur schwer umzusetzen zu sein. Der Vorstand wird sich daher um einen weiteren Zuschuss für diese Sanierungsmaßnahme bemühen. Weitere Informationen zu den weiteren geplanten Modernisierungsmaßnamen wird es auch der Jahreshauptversammlung im März 2021 geben.
Viele Grüße
Björn Spilles
1. Vorsitzender
- Details
- Kategorie: Gesamtverein-News
30. Juli 2020: Nachruf
Wir trauern um unseren Ehrenvorsitzenden Heinz Contzen (*18.04.1931), der am 26.07.2020 nach schwerer Krankheit verstorben ist.
Heinz Contzen war seit 01.04.1972 Mitglied unseres Vereins, passionierter Tennisspieler und leidenschaftlicher Fotograf. Als ehemaliger Abteilungsleiter im Bundesministerium für Verkehr hatte er die Nähe zur Eisenbahn und zum Eisenbahnersport.
Von 28.11.1979 bis 03.04.1986 war er Leiter der Abteilung Tennis.
Vom 24.03. 1998 war er als 2. Vorsitzender Mitglied des Vorstandes, ab 10.04.2002 bis 31.03.2010 dann als 1. Vorsitzender.
In seine Zeit als 1. Vorsitzender fällt auch der Kauf der Tennisanlage durch den ESV Blau-Rot Bonn e.V. aus dem Vermögen des Eisenbahnvermögens. Heinz Contzen hatte sich mit vollem Einsatz unter Nutzung seiner Kontakte aus seiner früheren aktiven Tätigkeit und in einer Vielzahl von Gesprächen und Verhandlungen mit dem Bundeseisenbahnvermögen dafür eingesetzt, einen Kauf des Grundstücks der bestehenden Tennisanlage zu ermöglichen und eine Mehrheit hierfür in der Jahreshauptversammlung zu organisieren. Damit hat er die Grundsteine für eine noch lange und erfolgreiche Zukunft des Vereins gelegt.
Am 31.03.2010 ernannte die Jahreshauptversammlung des ESV Blau-Rot Bonn e.V. Heinz Contzen auf Vorschlag des Vorstandes zum Ehrenvorsitzenden. Bis zu seinem Tod blieb er „seinem“ Verein verbunden, brachte sich mit seiner Erfahrung und Kontakten noch bis letztes Jahr in Jahreshauptversammlungen und Vorstandssitzungen mit ein und war auch noch lange regelmäßig auf der Tennisanlage aktiv anzutreffen.
Das Bild zeigt ihn im ESV Clubraum im Jahr 2017 vor seinen Fotographien, die er als langjährige Leigabe dem ESV zur Ausstellung zur Verfügung gestellt hat. |
![]() |
Mit Heinz Contzen verlieren wir einen großen Kämpfer, Sportsmann und Ehrenamtler. Wir vermissen ihn und er bleibt immer in unserer Erinnerung.
Für den Vorstand des ESV Blau-Rot Bonn e.V.
Björn Spilles
1. Vorsitzender
Ergänzung vom 01.08.2020:
Hier eine kleine Presseschau, die das Engagement von Heinz Contzen ebenfalls würdigt:
- Traueranzeigen im General Anzeiger
- Nachruf im General Anzeiger (Ausgabe Wachberg) vom 31.07.2020
- Berichte im General Anzeiger aus den letzten Jahren
- Details
- Kategorie: Gesamtverein-News
17. März 2020: Ergebnisse der Jahreshauptversammlung, Wechsel im Vorstand
Liebe Mitglieder,
am Freitag, 13.03.2020 hat die jährliche Jahreshauptversammlung stattgefunden.
Wie von unserem bisherigen 1. Vorsitzenden, Herbert Müller, in der Einladung zu der Versammlung angekündigt, hat er nach 10-jähriger Tätigkeit als 1. Vorsitzender des ESV Blau-Rot Bonn e.V. aus privaten Gründen nicht mehr kandidiert. Die Versammlung hat mich, Björn Spilles einstimmig zum neuen 1. Vorsitzenden gewählt. Darüber hinaus hat es einen Wechsel beim Amt des Schriftführers gegeben. Damian Starzetz tritt die Nachfolge von Kerstin Bungart an, die aus beruflichen/zeitlichen Gründen nicht mehr für eine neue 2-jährige Amtszeit kandidierte. Der Vorstand dankt Herbert und Kerstin für Ihr langjähriges und stets vorbildliches Engagement im Vorstand des ESV!
Die übrigen Vorstandsmitglieder (Margot Zimmermann, Schatzmeisterin und Wolfgang Klinkert, 2. Vorsitzende) wurden einstimmig wieder gewählt.
Das Protokoll der Jahreshauptversammlung kann hier herunter geladen werden. Das Dokument ist mit dem gleichen Passwort versehen, wie die Unterlagen zur diesjährigen Jahreshauptversammlung (siehe Einladung zur Jahreshauptversammlung).
Für diejenigen unter Ihnen/Euch, die mich noch nicht (so gut) kennen, möchte ich mich an dieser Stelle kurz vorstellen:
Ich bin 37 Jahre alt, in Bonn geboren und aufgewachsen. Beruflich bin ich als Steuerberater in einer großen mittelständischen Kanzlei wenige Minuten von der ESV Tennisanlage entfernt tätig. Ich spiele seit meinem 7. Lebensjahr leidenschaftlich gerne Tennis und bin seit fast 20 Jahren Mitglied des ESV Blau-Rot Bonn e.V. und seit 2013 stellvertretender Abteilungsleiter Tennis in unserem Verein. In dieser Funktion habe ich auch in den letzten Jahren bereits teilweise an den Vorstandssitzungen unseres Vereins teilgenommen. Daher kenne ich die übrigen Abteilungsleiter und Vorstandsmitglieder und deren Arbeit bereits recht gut. Die Übergabe von dem bisherigen 1. Vorsitzenden, Herbert Müller an mich ist bereits am Wochenende erfolgt und war von ihm perfekt vorbereitet.
Auch wenn ich mir den Beginn meiner Amtszeit natürlich anders vorgestellt habe als direkt mit den außergewöhnlichen Rahmenbedingungen einer Viruspandemie und den Auswirkungen auf unseren Verein konfrontiert zu sein und ab sofort und für unbestimmte Dauer jeglicher Sportbetrieb im Verein ruhen muss. Ich habe den Vorstandsvorsitz eines Vereins, in dem alle Mitglieder zusammen halten und der wirtschaftlich auf einem gesunden Fundament steht, übernommen. Ich bin mir sicher, dass wir die nun folgende schwieriger Zeit gemeinsam durchstehen und wenn sich die Situation wieder entspannt hat, unserem Vereinsleben und Sport wieder in gewohnter Weise nachgehen können!
Ich werde Euch/Sie zusammen mit den Leitern der jeweiligen Abteilungen über diese Website auf dem Laufenden halten, wenn es etwas zu berichten gibt.
Bleibt / Bleiben Sie gesund und wenn Ihr erkrankt / Sie erkranken wünschen ich Euch / Ihnen einen möglichst milden Verlauf und gute Genesung!
Euer/Ihr
Björn Spilles
1.Vorsitzender
ESV Blau-Rot Bonn e.V.
- Details
- Kategorie: Gesamtverein-News